Petra Kuhn
Gut zu wissen
Hohe Qualitätsansprüche an mich und an meine Geschäftspartner begleiten mich seit fast 35 Jahren Berufserfahrung die ich an meine Klienten weitergebe.
Während meiner therapeutischen Ausbildung habe ich mehr als 600 Stunden UE sowie mehr als 400 Stunden Selbsterfahrung und Lehrtherapie mit verschiedenen Lehrdozenten und Behandlungsstunden unter Supervision absolviert.
Zur Qualitätssicherung nehme ich regelmäßig an Weiterbildungsveranstaltungen teil und gehe regelmäßig zur Supervision.
Berufliche Laufbahn
- seit 2015 eigene Praxis für Psychotherapie, Coaching und persönliche Weiterentwicklung
- mehr als 5 Jahre CFO DermaManagement GmbH
- über 15 Jahre als Kundenberaterin für Existenzgründungen – Deutsche Apotheker- und Ärztebank
- 10 Jahre Gastronomie u. a. als Einkaufsleiterin und Restaurantleiterin
Qualifikationen
- Gründerin des 66-Tage-Clubs
- Dipl. Betriebswirtin (FH München) mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling
- Heilpraktikerin zur Psychotherapie
- zertifizierte Beraterin für Ernährungspsychologie – Hochschule Döpfer
- lfd. Masterstudium M. Sc. Gesundheitspsychologie
- Hypnosystemische Konzepte – Gunther Schmidt
- Kursleiterin in Progressive Muskelrelaxation – TU München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft
- Trainerin für multimodales Stress- und Ressourcenmanagement – TU München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft
- Lehrerin für Achtsamkeit und Meditation (Paracelsus Schulen)
- Ausbildung zur Gesprächspsychotherapie nach
Carl R. Rogers bei Integrio Ofenstein & Reimers - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
bei Sachers Training - Psychologische Beraterin
- Ausgebildete Hypnotiseurin bei TherMedius München
Persönliches
Ich liebe gutes Essen. Und Finanzen.
Aber bis ich da war, wo ich heute bin, hab ich ein paar Ehrenrunden gedreht.
Mit 8 kam die Migräne. Heftig. Regelmäßig. Tagelang.
Ich hab:
- die wildesten Diagnosen bekommen (Herz zu klein, zu groß, schiefe Hüfte, Hirntumor…)
- Tabletten geschluckt wie Bonbons
- mich oft für mehrere Tage aus dem Leben verabschiedet
Mit 18 dann der Wendepunkt:
Ein Ernährungsmediziner. Wasser & Dinkel. Pläne. Struktur. Ruhe.
Und: endlich Erleichterung.
Aber – ich war jung. Ich wollte feiern. Spontan sein. Ausschlafen bis in die Puppen.
Und dachte: Ich darf ja nicht – wie unfair ist das denn?!
Also hab ich’s wieder schleifen lassen.
Und zack – war die Migräne zurück.
Und dann? Wieder streng gehalten. Wieder besser gefühlt. Wieder nachgelassen. Wieder Migräne. Wieder von vorn.
Diese Schleife bin ich mehr gelaufen als mir lieb ist.
Bis ich irgendwann kapiert habe:
Es geht nicht darum, alles „richtig“ zu machen.
Es geht darum, meine Haltung zu ändern.
Heute esse ich nicht nach Plan – ich esse so, wie es mir guttut.
Ich bewege mich, weil ich will – nicht weil ich muss.
Ich bewerte mein Leben nicht mehr als „Verzicht“.
Sondern als Entscheidung. Für mich.
Und genau das gebe ich heute weiter:
- wie du aus Mustern aussteigen kannst
- wie du dich wieder mit deinem Körper verbündest
- wie Veränderung leichter wird, wenn sie von innen kommt
Und falls du dich manchmal fragst: „Warum krieg ich das nicht hin?“ – dann kann ich nur sagen: Ich hab’s mir selbst oft genug schwer gemacht.
Aber heute lebe ich so, wie’s mir gut tut.
Und du kannst das auch.
Herzliche Grüße
Petra